Osterliche Quark-Öl-Teilchen 🐰 🐣  đŸŒ± - Mixcover

Osterliche Quark-Öl-Teilchen 🐰 🐣 đŸŒ±

Wir haben mal wieder in unser Mixcover-KĂŒche gewirbelt und dieses Mal ein Rezept fĂŒr Ostern ausprobiert. Das Ergebnis war ganz schön lecker und ruckzuck war alles weggemampft. Diese Quark-Öl-Teig ist mal was anderes als die ĂŒblichen PlĂ€tzchen vom Blech. Die Teilchen werden nicht fest und "keksig", eher fluffig und erinnern ein wenig an dĂŒnne Krapfen oder buttrige Mutzen.

Probiert es selber aus und lasst es euch schmecken. Wir wĂŒnschen gutes Gelingen!

Osterliche Quark-Öl-Teilchen

 Zutaten fĂŒr ca. 2 Bleche:

  • 400g Mehl, Type 550
  • 250g Magerquark
  • unbehandelte Zitrone 
  • 100g Zucker
  • 70g neutrales Ă–l ( z.B. Sonnenblumenöl)
  • 50g Milch
  • Ei
  • PĂ€ckchen Backpulver
  • PĂ€ckchen Vanillezucker

FĂŒr das Streuzucker-Topping:

  • 80g Butter
  • 100g Zucker

 

 

So gehts:  

  1. Das Mehl und den Quark in den Mixtopf geben. Eine Zitrone waschen, ca. die HĂ€lfte der Zitronenschale abreiben, die Zitrone ganz auspressen und abgeriebene Schale mit dem Saft in den Mixtopf geben. Restliche Zutaten fĂŒr den Teig zugeben und 1 Minute 30 Sekunden auf Knetstufe durchkneten. Tipp: Das Zitrone auspressen funktioniert bestens mit unserer mixcover Saftpresse, die direkt auf dem Mixtopf sitzt und passende PresskegelgrĂ¶ĂŸen fĂŒr verschiedene ZitrusfrĂŒchte hat.              

 

  1. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und fĂŒr mindestens 30 Minuten im KĂŒhlschrank ruhen lassen. Zwischenzeitlich Mixtopf spĂŒlen.
  1. Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen und das Backblech mit Backpapier, z.B. mit dem nachhaltigen wiederverwendbaren Backpapier von mixcover belegen.
  1. Butter in den Mixtopf geben und fĂŒr 4 Minuten bei 60 °C auf Stufe 1 schmelzen lassen. Zucker auf ein flaches Tellerchen geben.
  1. Den Teig auf einer gut bemehlten ArbeitsflĂ€che ca. 1 cm dick ausrollen (Nudelholz ebenfalls gut einmehlen, denn der Teig ist klebrig). Die Osterfiguren ausstechen und auf das Backblech legen. Tipp: Die Ausstecher sollten nicht zu klein oder filigran sein.
  1. Die Teilchen mit der geschmolzenen Butter einstreichen und auf der mittleren Schiene des Backofens 10-20 Minuten hellgelb mit zarter BrĂ€unung backen. Die Backzeit kann variieren, daher immer mal zwischendurch nachschauen.

  1. Aus dem Ofen nehmen und die noch warmen Teilchen erneut mit geschmolzener Butter bestreichen und in den Zucker stippen. Auf dem Backblech oder einem Kuchengitter auskĂŒhlen lassen. Lecker!

Tipp: Die Teilchen schmecken frisch am besten! Ansonsten luftdicht aufbewahren. Statt einer Zitrone kann auch eine halbe unbehandelte Orange verwendet werden.

ZurĂŒck zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden mĂŒssen.